Sitemap
-
Hauptseite
-
Aktuelles
- Änderungen bei der Mauterhebung auf der Autobahn A2 Konin – Stryków und A4 Wrocław – Katowice
- Registrierung im e-TOLL-System gestartet
- Ich wechsle vom viaTOLL zum e-TOLL
- Wir starten mit einem neuen e-TOLL System
- Externe-Ortungsgeräte für e-TOLL und SENT
- MOBILE ANWENDUNGEN für e-TOLL und SENT
- Der 24. Juni markiert den Start des e-TOLL-Systems
- Regeln für das Befahren von Mautstellen auf der A2 und A4
- e-TOLL-Erleichterung in der Einkommensteuer (Körperschaftssteuer)
- Änderung der Mautstellenorganisation auf der Autobahn A2 in der Ferienzeit
- Spediteur, zögern Sie nicht, sich in e-TOLL zu registrieren
- Zeitplan für die Integration von Flottenkartenanbietern in e-Toll
- Achtung! Beginn der Reparaturarbeiten auf dem Opole-Abschnitt der Autobahn A4
- Stau an der Mautstelle Przylesie (Knotenpunkt Brzeg) - update
- Mit e-TOLL zahlen Sie 25 % weniger für das Befahren von mautpflichtigen Straßen
- Einfachere und schnellere Registrierung im e-TOLL-System
- Schwierigkeiten beim Kontakt mit der e-TOLL Infoline
- Zusätzliche e-TOLL-Hotline-Nummer - 22 519 77 77
- Abschaltung von viaTOLL. Änderungen für Fahrer ab 1. Oktober 2021.
- Registrierung im e-TOLL-system durch Flottenkartenbetreiber
- Weitere Änderungen bei e-TOLL
- Wiederaufnahme der Registrierung bei Flottenkartenanbietern
- Ende des viaTOLL-Systems
- Externe-Ortungsgeräte für e-TOLL und SENT
- Ab 1. Oktober nur noch e-TOLL
- Flottenkarten - neue Funktionen für Nutzer
- Externe-Ortungsgeräte und mobile Anwendung für e-TOLL und SENT - update
- Warnung vor illegalen Formen des Vertriebs von Autobahn-E-Vignetten auf dem Gebiet der Tschechischen Republik
- Ab dem 1. Dezember dieses Jahres eine Anwendung für die Systeme e-TOLL und SENT
- ZSL-Ortungsgeräte, die für die Zwecke des SENT-Systems verwendet werden.
- Neue Mautsätze für schwere Fahrzeuge
- Kaufen Sie Autobahnvignetten für die Tschechische Republik ausschließlich bei den offiziellen Verkäufern. Dies ist billiger und Sie vermeiden anschließende Komplikationen
- Mitteilung des Ministers für Infrastruktur über die Erleichterung des Transports von humanitären Transporten auf mautpflichtigen Straßen
- Änderungen im Netz der e-TOLL-Kundendienststellen
- Hinweis! Vor dem Kauf eines Geolokalisierungsgeräts versichern Sie sich, dass es für das e-TOLL-System zugelassen ist.
- Änderung der Liste der Flottenkartenanbieter und des Leistungsumfangs für e-TOLL-Nutzer
- Ein weiterer Vertrag mit dem EETS-Anbieter wurde unterzeichnet
- Erstattungen über das viaTOLL-System nur bis zum 30. September 2022. Heute bewerben (1)
- Am 30. September 2022 ist die Frist zur Einreichung von Anträgen auf Erstattung oder Umbuchung der Mittel aus dem viaTOLL-System abgelaufen
- Änderung der Liste der e-TOLL Kundendienststellen ab dem 1. Oktober 2022
- Sperrung der Anschlussstellen auf den Autobahnen A2 und A4 – Unannehmlichkeiten für e-TOLL-Nutzer
- Der EETS-Service jetzt auch in Polen verfügbar
- Neue Nummer der e-TOLL-Hotline
- Aktualisierung der Mindestversion der Betriebssysteme Android und iOS für die Apps e-TOLL PL und e-TOLL PL TICKET
- Änderung der Tarife der elektronischen Maut ab 1. Januar 2023
- Wir warnen vor einer gefälschten Website des e-TOLL-Systems
- Probleme in der Funktion der mobilen App e-TOLL PL, auf Geräten mit Android-Betriebssystem installiert
- Beseitigung der Panne beim Betrieb der mobilen Applikation e-TOLL PL auf Geräten mit dem Android-Betriebssystem
- Einführung einer Frist für OBU/ZSL-Betreiber zur Übermittlung von Geolokalisierungsdaten an das e-TOLL-System
- Prüfen Sie die Abonnementdauer für das OBU/ZSL-Gerät
- Abschaffung der Maut für leichte Fahrzeuge auf staatlichen Autobahnen ab 1. Juli 2023.
-
e-TOLL System
- Was ist e-TOLL?
- Geräte
- Liste mautpflichtiger Straßenabschnitte
- Rechtsgrundlage
- Steuererleichterung
- Verband der Straßentransportunternehmen
- Kontrolle
- Anmeldung im e-TOLL System
- Zahlungen
- Kundendienst
- Routenrechner
- EETS
- FAQ
- Kontakt
-
Aktuelles