Neue Mautstraßenabschnitte bei e-TOLL

25. Oktober 2024

#nachrichten

  • Am 1. November werden neue Mautstraßenabschnitte in das e-TOLL-System aufgenommen.
  • Bei den neu aufgenommenen Abschnitten handelt es sich größtenteils um Verlängerungen von bereits bemauten Straßen.
  • Obligatorisch ist die Zahlung der elektronischen Maut für Benutzer von schweren Fahrzeugen, d. h. Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen und Bussen.

Ab dem 1. November wird das Netz der mautpflichtigen Straßenabschnitte in Polen erweitert. Die Autofahrer werden durch Schilder entlang der verlängerten Mautstraßenabschnitte auf die neuen Mautstrecken aufmerksam gemacht. Insbesondere Autofahrer, die auf lokalen Straßen (z. B. in der Nähe von Szczecinek, Wałcz, Jarocin, Ostrów Wielkopolski oder Kępno) unterwegs sind, auf denen sie bisher kostenlos gefahren sind, sollten die neuen Schilder beachten.

Eine detaillierte Liste mit den neuen Mautabschnitten mit Wirkung ab 1. November 2024 finden Sie unter dem Link Liste der neuen Mautabschnitte.

Wie bezahlt man die Maut im e-TOLL-System?

Das e-TOLL-System funktioniert auf der Grundlage moderner Satellitennavigationstechnologie (Global Navigation Satellite Systems - GNSS), die auf der Übertragung von Geolokalisierungsdaten des Fahrzeugs an das System beruht, um die elektronische Maut zu berechnen. Die Datenübertragung ist mit einem Ortungsgerät möglich, dieses muss jedoch im Fahrzeug installiert sein. Die Nutzer wählen aus den verfügbaren Instrumenten dasjenige aus, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht:

Wird die Gebühr nicht entrichtet, wird der Nutzer mit einer Geldstrafe oder einem Bußgeld belegt.

Wert der Sicherheit für den Zahlungsaufschub

Sobald die erhobenen Mautgebühren 99 % der festgelegten Sicherheit erreichen, wird der Modus des Zahlungsaufschubs gesperrt. In einer solchen Situation sollten die Nutzer ihre Reisepläne überprüfen und den fehlenden Betrag der Sicherheiten mithilfe des Sicherheitenbetragsrechners berechnen.

Wir nutzen Cookies, um den Benutzern die Bedienung dieser Website zu erleichtern. Cookies ermöglichen uns auch anonymisierte Statistiken der Website zu erstellen.
Wenn Sie Cookies nicht blockieren, erklären Sie sich mit ihrer Verwendung und Speicherung im Gerätespeicher einverstanden.
Sie können die Einstellungen im Browser ändern, um die Verwendung von Cookies zu deaktivieren.