• e-TOLL
Homepage

Änderung der Liste von Kundendienststellen (MOK) ab 1. März 2025.

17. Februar 2025

#nachrichten

  • Die meisten Nutzer des e-TOLL-Systems wählen den Online-Kontakt über das Internetkundenkonto (IKK). Aus diesem Grund werden 10 Distributionsstellen des e-TOLL-Systems ab dem 1. März 2025 abgeschaltet.
  • Bitte beachten Sie, dass die aktualisierte Liste der Kundendienststellen (MOK) im e-TOLL-Netz, die ab dem 1. März 2025 in Kraft treten wird, in der unten stehenden Datei verfügbar ist.  
  • Eine vollständige Liste der Kundendienststellen finden Sie auf der Website unter Benutzerzone -> Kundendienststelle (MOK). Die Landkarte mit Kundendienststellen wird am 1. März 2025 aktualisiert.

Verwalten Sie Ihr Konto, Ihre Fahrzeuge und Geräte in Ihrem Internetkundenkonto (IKK)

Dabei weisen wir Sie darauf hin, dass Sie in Ihrem Internetkundenkonto (IKK) alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Abwicklung Ihres Verrechnungskontos erledigen können, ohne Ihr Haus zu verlassen. Nach dem Einloggen in das Internetkundenkonto (IKK) können Sie auf Daten, Dokumente und Dienstleistungen des e-TOLL-Systems zugreifen. Über des IKK können Sie die folgenden Angelegenheiten abwickeln:

  • e-TOLL Anmeldung,
  • Durchführung und Verwaltung der Zahlungen
  • Überprüfung der finanziellen Anmerkungen,
  • Verwaltung von Geolokalisierungsgeräten (z. B. Transfers zwischen Fahrzeugen).

Da dieser Kundendienst online verfügbar ist, können Angelegenheiten schnell, bequem und ohne Warteschlangen rund um die Uhr bearbeitet werden.
Ausführliche Informationen über die Anmeldung beim e-TOLL-System, die Einrichtung bzw. Nutzung eines Internetkundenkontos finden Sie auf der Website unter Benutzerzone-> Internetkundenkonto.

Materialien zum Herunterladen

  • Liste der Kundendienststellen ab 1. März 2025.

    Format: pdf | Größe: 465,13 KB


Ministerstwo FinansówKrajowa Administracja Skarbowa

e-TOLL hotline

+48 22 24 337 77

Bewerbungs-Formular

Die Inhalte der Website stellen wir gebührenfrei zur Verfügung. Die Nutzung der auf der Internetseite etoll.gov.pl veröffentlichten Inhalte, unabhängig von der Verwendungszweck und Verwendungsart, bedarf keiner Genehmigung des Finanzministeriums. Die Inhalte, die auf der Internetseite als urheberrechtlich geschützte Inhalte gekennzeichnet werden, sofern nicht anderes bestimmt ist, sind nach der Creative Commons Uznanie Autorstwa 3.0 Polska (Creative Commons Namensnennung 3.0 Polen) lizenziert.