3. April 2025
#nachrichten
SMS-Nachrichten über die Bezahlung von Mautgebühren sind Betrugsversuche, um an deine Bankdaten zu kommen.
Wenn Sie auf den in der Nachricht enthaltenen Link klicken, gelangen Sie auf eine Phishing-Website.
Das e-TOLL-System schickt nie SMS mit Zahlungslinks.
Wir warnen vor verdächtigen SMS-Nachrichten bezüglich der Zahlung für die Nutzung des e-TOLL-Systems. Dabei handelt es sich um Versuche, die Bankkontodaten der Benutzer zu ergaunern. Wenn Sie eine SMS mit einem Link erhalten, klicken Sie nicht darauf. Dies könnte ein Versuch sein, Sie um Ihre persönlichen und Bankdaten zu betrügen.
Beispiel für den Inhalt der Nachricht (solche Nachrichten können Fehler enthalten):
„Haben Sie eine Nachricht über eine ausstehende Autobahnmautgebühr in Ihrem E-Mail-Postfach erhalten? Seien Sie vorsichtig! Die E-Mail könnte einen gefälschten Zahlungslink enthalten. Betrüger versuchen auf diese Weise, an die Bankdaten von Nutzern des e-TOLL-Systems zu gelangen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Zahlungsstatus auf der offiziellen Website überprüfen können."