Aktuelles

Ab 1. Oktober nur noch e-TOLL

1 Oktober 2021

  • e-TOLL ist das einzige System, das eine elektronische Zahlung für die Benutzung von Mautstraßen in Polen ermöglicht.
  • Sein Aufbau war viel billiger als der des viaTOLL-Systems, für das seit 2011 4,8 Milliarden PLN ausgegeben wurden.
  • Die Regierung hat beschlossen, dass die elektronische Maut bis Ende des Jahres um 30 % gesenkt werden soll.

 

- Das e-TOLL-System ist eine moderne, auf Satellitenortungstechnologie basierende Lösung, die für die Fahrer bequemer und für den Staat vorteilhafter ist als das derzeit abgelaufene viaTOLL. Das neue System ist eines der größten IKT-Projekte der öffentlichen Verwaltung, informiert die Leiterin der nationalen Steuerverwaltung Magdalena Rzeczkowska.

Seit dem 24. Juni dieses Jahres deckt das System das Netz der mautpflichtigen Straßen für schwere Fahrzeuge (etwa 3,7 Tausend km) ab. Auf den Abschnitten der Autobahnen Konin-Stryków (A2) und Wrocław-Sośnica (A4) können auch Benutzer von leichten Fahrzeugen e-TOLL nutzen. Mehr als 717 Tausend Fahrzeuge wurden bereits im e-TOLL-System registriert. Dank der Einführung von e-TOLL wird es ab dem 1. Dezember 2021 möglich sein, auf den staatlichen Autobahnabschnitten zu fahren, ohne vor den Schranken anzuhalten.

Das Projekt zum Aufbau eines neuen Systems wurde gemeinsam vom Finanzministerium, dem Infrastrukturministerium, der Generalinspektion für den Straßenverkehr, Kritische Anwendungen, der Kanzlei des Premierministers (für die Digitalisierung zuständige Abteilung) und dem Institut für Telekommunikation - Nationales Forschungsinstitut - durchgeführt.

 

30. September der letzte Tag von viaTOLL

Am 30. September 2021 endete die Übergangszeit für schwere Fahrzeuge, in der zwei Systeme in Betrieb waren - das neue e-TOLL und das alte viaTOLL. Das Transportgewerbe hatte mehr als drei Monate Zeit, um auf das neue System umzustellen.

Seit dem 1. Oktober dieses Jahres ist das e-TOLL-System das einzige System zur Zahlung elektronischer Mautgebühren. Seit diesem Tag funktionieren auch die viaBOX und viaAUTO Geräte nicht mehr.

Bitte denken Sie daran, sich aus dem viaTOLL-System abzumelden. Weitere Informationen unter etoll.gov.pl.

 

e-TOLL billiger als viaTOLL

Seine Wartung ist billiger als die des viaTOLL-Systems, das auf herkömmlicher Funktechnologie mit einer umfangreichen Straßeninfrastruktur basiert.

Seit 2011 beliefen sich die Gesamtkosten von viaTOLL auf über 4,8 Mrd. PLN, einschließlich der Baukosten von fast 1,7 Mrd. PLN und der Wartungskosten von über 3,1 Mrd. PLN. Dank der satellitengestützten Ortungstechnologie des e-TOLL-Systems konnten die Kosten für die Infrastruktur erheblich gesenkt werden. Das Projektbudget wurde auf 448,1 Mio. PLN veranschlagt, wovon bisher etwa 215,3 Mio. PLN ausgegeben wurden.

 

e-TOLL bietet eine Reihe weiterer Vorteile

Das neue System bietet einen umfassenden Online-Service, ohne dass eine Kundendienststelle aufgesucht und ein Vertrag unterzeichnet werden muss. Mit den Systemlösungen können Sie Ihre Mauthistorie einsehen und Ihr Konto bequem verwalten. Sie bieten auch die Möglichkeit, ein Gerät für die Übertragung von Geolokalisierungsdaten zu wählen. e-TOLL bedeutet Geld und Zeit zu sparen. Es verbessert den Komfort beim Reisen. 

 

Unterstützung für Spediteure und Fahrer

Ab dem 29. Juni 2021 können Verkehrsunternehmen für die Ausrüstung von Fahrzeugen mit OBU/ZSL-Ortungsgeräten eine Steuererleichterung in Anspruch nehmen. Der Höchstbetrag beträgt 500 PLN (netto) für jedes Fahrzeug eines Steuerpflichtigen, der im Jahr 2021 eine Fahrt unternommen und elektronisch im neuen System bezahlt hat.

Bis zum 30. September dieses Jahres gab es eine Ermäßigung (25 %) auf die Maut für schwere Fahrzeuge auf mautpflichtigen Straßen und für PKWs auf staatlichen Abschnitten der Autobahnen A2 und A4. Vom 1. Oktober bis Ende 2021 werden die Benutzer 30 % weniger für Fahrten mit e-TOLL bezahlen.

Im Falle einer Fehlfunktion des GPS-Geräts kann der Benutzer die Fahrt bezahlen, ohne die Daten an das System zu übermitteln, und die Fahrt nach Angabe der Route ohne ein funktionierendes GPS-Gerät fortsetzen.

In Ausnahmefällen - z. B. wenn das Fahrzeug an einer Rettungsaktion beteiligt ist, für den Transport von lebenden Tieren, Milch, Arzneimitteln, gefährlichen Gütern, Beton oder Siedlungsabfällen verwendet wird oder bei Bussen, die Fahrgäste befördern - kann die Fahrt bis zu drei Tage nach ihrer Beendigung gemeldet werden.

Wir haben den Benutzern eine einfachere Möglichkeit geboten, sich im e-TOLL-System zu registrieren. Diese Möglichkeit ist für natürliche Personen und Einzelunternehmen bestimmt. Der Registrierungsprozess wurde erheblich verkürzt und automatisiert.

 

Prävention statt Sanktionen

In der ersten Zeit nach dem Abschaltung von viaTOLL werden in erster Linie Anweisungen und keine Sanktionen verhängt. Dies ist eine Auswirkung der Schlussfolgerungen, die aus der Einführung des viaTOLL-Systems gezogen wurden. Jeder Fall wird individuell behandelt.

Außerdem wurde eine Möglichkeit eingeführt, die fehlende Mautgebühr innerhalb von 3 Tagen zu zahlen, wenn das Prepaid-Konto kein Guthaben mehr aufweist. Im viaTOLL-System wurde in einem solchen Fall eine Strafe verhängt.