Aktuelles

Warnung vor illegalen Formen des Vertriebs von Autobahn-E-Vignetten auf dem Gebiet der Tschechischen Republik

6 Dezember 2021

Nach Informationen, die wir vom Verkehrsministerium der Tschechischen Republik erhalten haben, sind Fälle bekannt, in denen unehrliche Anbieter illegal elektronische Autobahnvignetten verkaufen, die auf dem Gebiet der Tschechischen Republik gelten.

Die tschechische elektronische Autobahnmaut gilt seit dem 1. Januar 2021 für Personenkraftwagen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen. Die Gebühren sind fest und bleiben auf dem gleichen Niveau wie 2020. Kein Anbieter darf sie zu einem höheren Preis verkaufen, ohne den Kunden darüber zu informieren. Es stehen drei Arten von E-Vignetten zur Verfügung:

  • Jährlich (jeweils dreihundertfünfundsechzig Tage) = 1500 CZK; ökologischer Preis = 750 CZK
  • Dreißigtägig = 440 CZK; ökologischer Preis = 220 CZK
  • Zehntägig = 310 CZK; ökologischer Preis = 155 CZK

Darüber hinaus haben E-Vignetten ihre offiziellen Vertriebskanäle, zu denen ausschließlich diese gehören:

  • E-Shop auf der Website eDalnice.cz
  • Niederlassungen des staatlichen Unternehmens Česka pośta (Tschechische Post)
  • EuroOil Tankstellenkette im Besitz des staatlichen Unternehmens ĆEPRO
  • Kioske an den Grenzübergängen vor den Mautstraßen

Nach Angaben des Verkehrsministeriums der Tschechischen Republik gibt es auf dem Markt Anbieter, die beim Verkauf von E-Vignetten erhebliche Bearbeitungsgebühren verlangen. Obwohl ein solches Verfahren nicht gegen das Gesetz verstößt, ist es für die Fahrer sehr nachteilig.

Darüber hinaus finden sich auf verschiedenen Websites (z. B. Vignette-Tschechien.de oder Vignette-Tschechien.at) Verkaufsangebote zu Preisen, die über den in den geltenden Rechtsvorschriften festgelegten Preisen liegen. Darüber hinaus haben Anbieter auch den Erwerb von E-Vignetten für Motorräder angeboten, obwohl in der Tschechischen Republik einspurige Fahrzeuge von der Maut befreit sind. In diesem Fall haben die tschechischen Behörden bereits entsprechende rechtliche Schritte eingeleitet.

In beiden Fällen ist es auch möglich, dass der Fahrer keinen Kaufbeleg erhält und somit der Vermittler, bei dem er das Mautticket erworben hat, die Zahlung nicht für ihn vorgenommen hat.

Wir empfehlen Ihnen, bei der Zahlung von Mautgebühren auf den Straßen der Tschechischen Republik vorsichtig und aufmerksam zu sein, um nicht Opfer von Betrügern zu werden.