Aktuelles
e-TOLL PL oder e-TOLL PL TICKET? Finden Sie die Unterschiede heraus und wählen Sie die Anwendung für sich selbst
17 Dezember 2021
- e-TOLL ist das einzige System für die Zahlung der elektronischen Maut für LKW-Fahrer und der Maut für die Autobahnen A2 Konin-Stryków und A4 Wrocław-Sośnica durch Nutzer leichter Fahrzeuge.
- e-TOLL umfasst auch zwei staatliche Anwendungen, die kostenlos von Google Play und AppStore heruntergeladen werden können.
- e-TOLL PL TICKET ist für den Erwerb von e-tickets für Autobahnen durch Fahrer von leichten Fahrzeugen bestimmt.
- e-TOLL PL ist eine kostenlose Alternative zu OBU/ZSL-Ortungsgeräten und wurde in erster Linie für Nutzer von schweren Fahrzeugen entwickelt.
Für wen e-TOLL PL TICKET konzipiert ist
Wenn Sie als PKW-Fahrer die schnellste und bequemste Form der Autobahnmautbezahlung auf den nationalen Abschnitten der A2 und A4 nutzen möchten, wählen Sie die e-TOLL PL TICKET Anwendung. Mit der Anwendung können Sie ein e-ticket für einen bestimmten Autobahnabschnitt erwerben.
Weitere Informationen über das e-ticket finden Sie unter e-TOLL/Was ist das e-ticket.
Für wen das e-TOLL PL konzipiert ist
Wenn Sie als LKW-Fahrer die OBU- oder die ZSL-Bordgeräte nicht verwenden wollen oder wenn die in Ihrem Fahrzeug installierte Einheit ausfällt, haben Sie eine Alternative: e-TOLL PL die Anwendung. Mit dieser Anwendung können Sie nicht nur die elektronische Maut bezahlen, sondern auch Daten an das SENT-System übertragen und Ihr Konto aufladen. Die Nutzung der e-TOLL PL Anwendung erfordert eine Registrierung im Internet-Kundenkonto. Zu diesem Zweck müssen Sie keinen Vertrag unterzeichnen; im e-TOLL-System erledigen Sie alles online.
Weitere Informationen über die GPS-Geräte im e-TOLL-System finden Sie unter e-TOLL/Über die GPS-Geräte.
Wie sich die Anwendungen unterscheiden
Kategorien der Unterschiede |
e-TOLL PL Anwendung |
e-TOLL PL TICKET Anwendung |
Für wen? |
Nutzer von schweren Fahrzeugen - Transportunternehmen, Spediteure Alternativ – Nutzer von leichten Fahrzeugen |
Nutzer von leichten Fahrzeugen |
Wofür wird sie verwendet? |
Übertragung von Geolokalisierungsdaten an das e-TOLL-System Abwicklung des Transports sensibler Güter SENT |
Erwerb eines e-tickets |
Welche Maut betrifft sie? |
Elektronische Maut Maut auf gebührenpflichtigen Autobahnabschnitten |
Maut auf gebührenpflichtigen Autobahnabschnitten |
Auf welchen Straßen gilt sie? |
Alle Nationalstraßen und Autobahnen, die das mautpflichtige Straßennetz in Polen bilden |
Von der GDDKiA verwaltete mautpflichtige Abschnitte der Autobahnen A2 Konin-Stryków und A4 Wrocław-Sośnica |
Zu übermittelnde Mindestdaten |
Angabe von detaillierten Fahrzeugdaten (außer wenn sie von CEPIK heruntergeladen werden) und Abrechnungsdaten |
Mindestangaben (amtliches Kennzeichen, Fahrzeugklasse und Zulassungsland, Datum, Uhrzeit und Strecke) |
Wahl der Zahlungsmethode für die Autobahn
Die e-TOLL PL TICKET Anwendung ermöglicht eine schnelle und bequeme Bezahlung einer PKW-Fahrt auf mautpflichtigen Abschnitten der Autobahnen A2 und A4, ohne dass Sie sich im e-TOLL-System registrieren und Geolokalisierungsdaten übermitteln müssen.
Sie können auch die e-TOLL PL-Anwendung, OBU- oder ZSL-Ortungsgeräte verwenden und die Maut auf diesen Autobahnabschnitten bezahlen, indem Sie die Geolokalisierungsdaten an das e-TOLL-System übertragen.
Sie können Ihr e-ticket auch in den Anwendungen von Partnern oder stationär an Tankstellen kaufen. Die Liste der Partner ist unter e-TOLL/Liste der Partner zu finden.