Aktuelles
Der 24. Juni markiert den Start des e-TOLL-Systems
24 Juni 2021
- Das Finanzministerium (MF) und die Nationale Steuerverwaltung (KAS) führen ein neues System zur Erhebung von Mautgebühren für schwere Fahrzeuge (über 3,5 Tonnen) auf nationalen Mautstraßen und auf mautpflichtigen Abschnitten der Autobahnen Konin-Stryków (A2) und Wrocław-Sośnica (A4) sowohl für schwere als auch für leichte Fahrzeuge ein.
- Mautstellen auf den Autobahnen A2 und A4 haben eigene Fahrspuren für Benutzer des e-TOLL- und viaTOLL-Systems.
Was ist e-TOLL
Das e-TOLL-System ist eine moderne Lösung, die auf Satellitenortungstechnologie basiert. Es wird das viaTOLL-System ersetzen, das spätestens am 30. September 2021 eingestellt wird.
Das neue System wird zur Erhebung von elektronischen Mautgebühren auf ausgewählten Abschnitten von Nationalstraßen eingesetzt. Es wird es ermöglichen, die Durchfahrt von schweren und leichten Fahrzeugen zu bezahlen.
Mit der Einführung des Systems an den Mautstationen A2 Konin-Stryków und A4 Wrocław-Sośnica werden dedizierte rechte, äußerste Fahrspuren für Benutzer des e-TOLL- und viaTOLL-Systems zur Verfügung gestellt. Es wurde eine Möglichkeit der Abrechnung der Autobahnmaut mit Hilfe der mobilen Applikation e-TOLL PL eingeführt, die ab dem 24. Juni in Google Play und App Store verfügbar sein wird.
Wo Sie Informationen über e-TOLL finden
Detaillierte Informationen über das neue System sind auf der Website etoll.gov.pl veröffentlicht. Das Kundenservice-Callcenter bietet rund um die Uhr Informationen in 4 Sprachen (Polnisch, Englisch, Deutsch, Russisch). Benutzer können Hilfe von Beratern unter folgenden Telefonnummern erhalten:
- 800 101 101 – eine gebührenfreie Nummer für polnische Festnetznutzer
- +48 22 521 10 10 – eine gebührenpflichtige Nummer für Mobiltelefonbenutzer und für Benutzer aus dem Ausland – Verbindungsgebühr laut Preisliste des jeweiligen Betreibers.
Benutzer können auch die E-Mail-Adresse kontakt@etoll.gov.pl verwenden
Durchfahrt von leichten Fahrzeugen
Benutzer von leichten Fahrzeugen (Gesamtbruttogewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen), die mit einem personalisierten viaAUTO-Gerät ausgestattet sind oder über eine kostenlose e-TOLL PL-Anwendung verfügen, können das e-TOLL-System auf den Autobahnen A2 Konin-Stryków und A4 Wrocław-Sośnica auf den dafür vorgesehenen und gekennzeichneten Fahrspuren nutzen.
Organisation von Mautstationen auf dem Abschnitt Konin-Stryków (Autobahn A2) und auf dem Abschnitt Bielany Wrocławskie-Sośnica (Autobahn A4)
EINFAHREN
Achten Sie beim Einfahren auf die Autobahn über Mautstationen darauf, dass Sie die richtige Einfahrtsspur wählen. Jede von ihnen ist deutlich und gut lesbar gekennzeichnet, was den Autofahrern reibungsloses Einfahren auf die mautpflichtige Autobahn erleichtert. Ein grüner Pfeil zeigt an, dass die Fahrspur für den Verkehr freigegeben ist, während ein rotes Kreuz anzeigt, dass sie gesperrt ist.
Autofahrer, die die manuelle Zahlungsmethode verwenden möchten, sollten eine beliebige freie Einfahrtsspur auf der linken Seite der Mautstation wählen, die nicht mit einem e-TOLL-Schild gekennzeichnet ist, und ein Ticket ziehen.
Fahrer von Personenkraftwagen, die die elektronische Zahlungsmethode e-TOLL verwenden, sollten Fahrspuren mit dem e-TOLL-Zeichen oben wählen. Je nach Standort der Mautstation ist dies:
- Auf dem A2-Abschnitt Konin-Stryków - die erste äußerste Spur an Mautstationen (SPO) oder zwei äußerste Spuren an Mautstellen (PPO) von rechts, gekennzeichnet mit einem e-TOLL-Schild.
- Auf dem A4-Abschnitt Wrocław-Sośnica - die erste äußerste Spur an Mautstationen (SPO) oder zwei äußerste Spuren an Mautstellen (PPO) von rechts, gekennzeichnet mit einem e-TOLL-Schild.
Es wird nicht möglich sein, ein Ticket auf dedizierten e-TOLL-Spuren zu ziehen
AUSFAHREN
Achten Sie beim Verlassen von Autobahnen über Mautstationen darauf, die richtige Ausfahrtspur zu wählen. Jede Ausfahrtspur ist deutlich und lesbar gekennzeichnet, was den Autofahrern das Verlassen der Mautstraße erleichtert. Ein grüner Pfeil zeigt an, dass die Spur für den Verkehr freigegeben ist, und ein rotes Kreuz zeigt an, dass sie gesperrt ist.
Autofahrer, die die manuelle Zahlungsmethode nutzen möchten, sollten eine beliebige freie Ausfahrtsspur auf der linken Seite der Mautstelle wählen, über der ein Schild mit dem Mauterheber angebracht ist. Die Anzahl der offenen Fahrspuren hängt vom Verkehrsaufkommen ab.
Fahrer von Personenkraftwagen, die die elektronische Zahlungsmethode e-TOLL verwenden, sollten Fahrspuren mit dem e-TOLL-Zeichen oben wählen. Je nach Standort der Mautstation ist dies:
- Auf dem Abschnitt A2 Konin-Stryków - die erste äußerste Spur an Mautstationen (SPO) oder zwei äußerste Spuren an Mautstellen (PPO) von rechts, gekennzeichnet mit einem e-TOLL-Schild.
- Auf dem A4-Abschnitt Wrocław-Sośnica - die erste äußerste Spur an Mautstationen (SPO) oder drei äußerste Spuren an Mautstellen (PPO) von rechts, gekennzeichnet mit einem e-TOLL-Schild.
Dedizierte Fahrspuren für Benutzer des e-TOLL-Systems sind mit dem folgenden Schild gekennzeichnet:
Auf dedizierten e-TOLL Ausfahrtsspuren ist die Mautzahlung mit Bargeld, Zahlungskarten und Flottenkarten nicht möglich.