Telefonischer Kundenservice von e-TOLL
Der Telefonische Kundenservice ist eine 24/7 Hotline, die den Benutzern vom e-TOLL System Hilfe leistet. Die Hotline ist unter den folgenden Nummern erreichbar:
- +48 22 24 337 77 - nummer für Benutzer aus Polen und dem Ausland in Betrieb genommen wird, die Gebühr richtet sich nach dem Tarif Ihres Netzbetreibers
Wir erteilen Auskünfte in:
- Polnisch
- Englisch
- Deustch
- Russisch
Sie können Ihre Anfrage schriftlich an folgende Adresse per Post senden: e-TOLL Ministerstwo Finansów, ul. Świętokrzyska 12, 00-916 Warszawa) oder an die E-Mail-Adresse kontakt@etoll.gov.pl senden.
Die Berater des Telefonischen Kundenservices helfen bei folgenden Themen:
Thema |
Art des Antrags |
Wie können wir helfen |
Reklamationen
|
Reklamation einreichen |
Der Berater klärt alle Zweifel und, falls zusätzliche Informationen benötigt werden, richtet einen Antrag zur Klärung des Falls durch entsprechende Fachleute ein. |
|
Verifizierung des Status einer eingereichten Beschwerde |
Der Berater prüft den aktuellen Stand der Reklamation und informiert über mögliche weitere Schritte zur Klärung des Falls. |
Information über e-TOLL System |
Informationen über das mautpflichtige Straßennetz |
Der Berater informiert, auf welchen Straßen die Maut erhoben wird und wo sich die Kundendienststellen befinden, an denen Sie auch alle mit e-TOLL System verbundene Angelegenheiten erledigen können. |
Anmeldung |
Der Berater erklärt, wie man sich im e-TOLL System registriert und welche Dokumente dafür erforderlich sind. Bei Bedarf leistet er die notwendige Unterstützung bei der Registrierung über das Internet-Kundenkonto. |
|
Internet-Kundenkonto |
Der Kundenbetreuer erteilt Informationen, welche Anträge Sie online über Ihr Internet-Kundenkonto erledigen können. Falls erforderlich, wird er Sie durch alle notwendigen Schritte zur Bearbeitung des Falles führen |
|
Mautsätze und Mautberechnung |
Der Berater erteilt Informationen über die geltenden Mautsätze für das ausgewählte Fahrzeug und den Straßentyp und berechnet die geschätzten Kosten für die Fahrt auf der bestimmten Strecke. |
|
Bediengung der Bordgeräte |
Der Berater erklärt, wie Sie ein Bordgerät zum e-TOLL System hinzufügen sollen und wie es funktioniert (nur für Geräte, die an e-TOLL-Verkaufsstellen gekauft wurden). |
|
Internetseite von e-TOLL |
Der Berater erteilt Informationen, wo Sie wichtige Informationen zum e-TOLL System finden und hilft bei der Nutzung interaktiver Tools wie Mautstraßennetzkarte und Suchmaschine der Kundenservicestellen sowie Mautrechner und Garantierechner. |
|
Kundenkontoservice |
Kontostand prüfen |
Der Berater erteilt Informationen über die Maßnahme auf Abrechnungskonten bzw. Postpaid-Konto darüber, welcher Prozentsatz der Absicherung noch zur Verfügung steht |
Belastungsanzeigen und Gebühren |
Der Berater prüft und klärt Unklarheiten über ausgestellte Lastschriften und verrechnete Transaktionen. |
|
Datenänderung |
Der Berater kann die Kontaktdaten und Kommunikationsparameter ändern, z. B. Benachrichtigungs- oder Newsletter-Einstellungen. |
|
Änderung von Parametern registrierter Fahrzeuge oder Bordgeräte |
Der Berater aktivieret/deaktiviert Fahrzeugkonten, um die Mauterhebung zu sperren oder zu aktivieren. Er wird die Zuordnung des Bordgeräts zum Fahrzeugkonto ändern, falls es in einem anderen Fahrzeug verwendet wird. |
|
Verwaltung von Benutzern der Kundenkonten |
Der Berater informiert über die Benutzer des Kundenkontos und modifiziert ihre Zugänge. |