Sicherheitsbetragsrechner
Der im Register der Zahler einer elektronischen Maut angemeldete Benutzer, der über eine Reihe von Postpaid-Konten im aufgeschobenen Zahlungsmodus verfügt, ist verpflichtet, eine Sicherheit zu leisten.
Die Sicherheiten können vom Benutzer in einer der folgenden Formen vorgelegt werden:
- Barsicherheit
- Bank- oder Versicherungsgarantie - unwiderruflich, unbedingt und auf erstes Verlangen bezahlt
- Bürgschaft eines Dritten
ACHTUNG
Bevor Sie eine Sicherheit leisten, müssen Sie mit den Anforderungen an die Zahlungssicherheit vertraut sein.
Wenn ein Benutzer ein Eigentümer sowohl von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewichtals > 3,5 t und Bussen ist, soll die Höhe der Sicherheit für jede Fahrzeuggruppe getrennt berechnet und bei der Zulassung der Fahrzeuge ein Dokument über die Gesamtsicherheit vorgelegt werden.
Wie soll die erforderliche Höhe der Sicherheit berechnet werden?
- Teilen Sie die Fahrzeuge Ihres Fuhrparks in Gruppen nach zulässigem Gesamtgewicht (3,5 t bis 12 t, über 12 t, Busse) und Emissionsklasse (Euro 0-6) ein.
- Geben Sie die Daten für die erste Gruppe in den Garantierechner ein. Die Daten müssen mit denen übereinstimmen, die bei der Anmeldung angegeben wurden. Denken Sie daran, die Zahl der Kilometer, die Ihre Fahrzeuge in 45 Tagen auf mautpflichtigen Straßen zurücklegen werden, richtig einzuschätzen. Die Mindestkilometerzahl für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t und Busse beträgt die Mindestkilometerzahl 2000.
- Sie können weitere Fahrzeuggruppen mit Hilfe der Schaltfläche "Nächste hinzufügen" hinzufügen.
- Der Garantiebetrag wird automatisch berechnet.
Bitten Sie Ihre Bank oder Ihren Versicherer um eine Garantie. Die Garantie soll als ein Dokument auf den im Rechner errechneten Gesamtbetrag für einen Zeitraum von mindestens 1 Jahr ausgestellt werden.
Muster von Bürgschaften finden Sie im Vorlagen der wichtigen Formulare .
Fahrzeugtyp | EURO-Klasse | Zahl der Kilometer | Anzahl der Fahrzeuge | Kost | |
---|---|---|---|---|---|