Aktuelles

Der EETS-Service jetzt auch in Polen verfügbar

17 Oktober 2022

  • Am 17. Oktober 2022 trat Polen der Gruppe der Länder bei, die den Europäischen Elektronischen Mautdienst (European Electronic Toll Service, EETS) anbieten.
  • Dank EETS ist es möglich, Mautgebühren auf Straßen, die unter die elektronische Mauterhebung fallen, in der gesamten Europäischen Union mit einer einzigen OBU Bordeinheit zu zahlen.

Europäischer Elektronischer Mautdienst (engl. European Electronic Toll Service –  EETS) ermöglicht Zahlung der Fahrt in Ländern der Europäischen Union mit elektronischen Mautsystemen auf Grundlage von nur einem Vertrag mit einem EETS-Anbieter und einer OBU-Bordeinheit (engl. On Board Unit). Das EETS erleichtert internationalen Verkehrsunternehmern die Zahlung von Mautgebühren und die Ausführung von Fahrten. Diese Lösung macht Montage und Demontage  verschiedener Geräte zur Berechnung der entsprechenden Gebühr je nach Reiseland und Mautdienstleister unnötig – eine Bordeinheit im Fahrzeug genügt.

Der erste akkreditierte EETS-Anbieter in Polen ist die Firma Telepass S.p.A. Bald wird der Service auch bei anderen Anbietern zu kaufen sein.

Wichtig für e-TOLL Nutzer

e-TOLL-Nutzer, die EETS nutzen möchten, sollten sich an einen akkreditierten EETS-Anbieter wenden oder die auf der Website www.telepass.com/en/truck veröffentlichten Informationen befolgen.

Auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem Leiter der Nationalen Steuerverwaltung übernimmt der EETS-Anbieter einen Teil der Aufgaben im Bereich der Mauterhebung. Der Anbieter stellt die zur Berechnung und Erhebung der fälligen Maut erforderliche OBU-Bordeinheit zur Verfügung. Die Abrechnung der Gebühren erfolgt zwischen dem OBU-Nutzer und dem EETS-Anbieter sowie zwischen dem EETS-Anbieter und dem Leiter der KAS. 

 

Mapa EETS